

Liebe RADsyndikat-Community
ich wollte euch kurz von meinem ersten Gravel-Rennen berichten. Nachdem ich mir die letzten Saisons bereits Startnummern an mein Rennrad und ans Mountainbike gepinnt habe, habe ich mir für 2025 vorgenommen mich auch bei Schotter-Rennen an den Start zu begeben.
Los ging es am vergangenen Wochenende am Wörthersee im Rahmen der UCI Gravel World Series.
Das Rennen war mit einer Distanz von 140 km und vielen Top-Fahrerinnen eine echte Herausforderung, aber im Nachhinein auch eine großartige Erfahrung.
Es war ein unglaubliches gutes Gefühl, mit so starken Mitstreiterinnen an den Start zu gehen. Ich konnte lange in der großen Spitzengruppe mitfahren und fühlte mich echt gut dabei.
Der einzige längere Berg (knapp 140 Höhenmeter) entzerrte die Gruppe und leider musste ich wegen eines Kettenabwurfs die gut harmonierende Verfolgergruppe zunächst ziehen lassen.
Mit der Erfahrung aus diversen MTB-Marathons weiss ich mir aber zu helfen und nach kurzem Stop ging es an die letztendlich erfolgreiche Aufholjagd.
Am Ende bin ich mit Platz 36 insgesamt und Platz 33 in der Elite-Klasse (von 122 gestarteten Damen) sehr zufrieden. Besonders freue ich mich, dass ich nur 13 Minuten hinter der Siegerin lag, bei einer Fahrzeit von 4 Stunden und 45 Minuten.
Es war ein hartes Rennen, aber ich konnte zeigen, dass ich gut mithalten kann.
Für alle Techies unter Euch: meine Reifenwahl fiel auf den Maxxis Reaver in der 45mm breiten Variante – mit einem Druck von 1,8 Bar vorne und 2,0 Bar hinten hatte ich perfekten Grip und fühlte mich auf den verschiedenen Untergründen sicher.
Das Gravel-Fieber hat mich definitiv gepackt, und ich freue mich schon auf die nächsten Rennen!
photo credits: Tomaz Druml
text credits: Nina Gunter