RADsyndikat Enduro Trip, Paganella Bikepark, 30.06. bis 02.07.2023
Eat.Sleep.Shred.Repeat. Der abfahrtslastige Teil des RADsyndikat Teams macht sich wieder auf den Weg und freut sich, wenn Du dabei bist. Nach unserem Enduro Camp in Finale Ligure geht es dieses Mal auf einen Enduro Trip in den Paganella Bike Park rund um den Molveno See. Von Freitag den 30. Juni bis Sonntag den 02. Juli wollen wir lift-unterstützt die drei Zones unsicher machen.
Anders als beim Enduro Camp, lässt der Ablauf beim Enduro Trip Dir viel Spielraum zur individuellen Anpassung. Ob Du mit uns anreist oder nachkommst, ob Du Dir ein Zimmer nimmst oder mit Deinem Camper am Bikepark übernachtest, ob Du Dich denjenigen anschliesst, die lieber geshapte Trails surfen oder mit auf die naturbelassene Bear Trail Runde startest, Du entscheidest ganz ungezwungen. Sicher ist, wir, das heisst Andi, Fred, Luis und Sebastian sind unten und freuen uns wenn Du dabei bist.
Fred kümmert sich wie immer um die Organisation und wird eine WhatsApp-Gruppe einrichten, in welcher wir uns abstimmen können. Sowohl vorab was z.B. die Anreise betrifft, als auch vor Ort wenn es darum geht, wo wir uns zur Mittagspause treffen.
Wann:
Wir fahren am 30.06.2023 um 7:00h am RADsyndikat ab, zurück sind wir am 02.07.2023 gg. 21:00h
Wo:
Wir haben uns ein Appartement in Fai della Paganella gemietet. Da aber alle Orte dicht beieinander liegen, kommst Du auch in Andalo oder Molveno gut unter. Oder Du machst #vanlife und übernachtest am Parkplatz der Liftstation in der Fai Zone.
Die An-/Abreise dauert je nach Verkehr ca. 3h für ziemlich genau 300km.
Was:
Der Paganella Bikepark mit seinen drei Zones, Fai, Andalo und Molveno, bietet viel Abwechslung. Sowohl was die Art der Trails betrifft, als auch die Schwierigkeitsgrade. Und dank der Lifte und weil die Parks so dicht beieinander liegen, könnte man sogar an einem Tag alle Parks kennenlernen, so man das denn möchte.
Wir werden entspannt starten um in den Flow zu kommen und uns die Schwierigkeitsgrade emporarbeiten.
Wieviel:
Weil Du Dich bei unserem Enduro Trip selber um Unterkunft und Anreise kümmerst, gibt es keinen Pauschalpreis. Ausgaben die gemeinsam anfallen, weil sich Fahrgemeinschaften bilden oder man zusammen zu Abend isst, werden vor Ort untereinander aufgeteilt und ausgemacht.
pi * Daumen kostet ein Einzelzimmer ab €150,-, das 3-Tages-Ticket für Lift und Park €104,-, und pro Auto ca. €120,- Sprit und Maut.
Wichtig:
Wie schon unser Enduro Camp in Finale Ligure, haben wir auch diesen Trip schon seit geraumer Zeit in der Schublade und uns bewusst für das Format Enduro Trip entschieden. Aufgrund der kurzen Anreise und der vielfältigen Möglichkeiten im Bikepark kann so jeder selbst entscheiden, was ihm am besten taugt. Zum Beispiel sich an die wirklich anspruchsvollen Shared Trails trauen, mit dem Wissen eine Begleitung für alle Fälle dabei zu haben. Und Anlieger-surfen auf dem Willy Wonka oder Blade Runner macht in der Gruppe doch auch gleich mehr Gaudi.
Kurzum, wir wollen eine gute Zeit miteinander verbringen. Keine Reiseveranstaltung nach routiniertem Schema F, sondern eher wie Freunde, sich zum Biken treffen und gemeinsam Spass haben.
„Das setzt aber voraus, das sich jeder wie ein Freund verhält, bereit ist Kompromisse einzugehen, wenn es die Gruppe verlangt und man aufeinander Rücksicht nimmt.“
Wenn Du mitfahren möchtest, solltest Du Dein Bike gut beherrschen können und Dich im Bikepark und/oder auf echtem Enduro-Terrain wohlfühlen.
Weil unsere Mechaniker, Andi und Luis selber fahren möchten statt an Deinem Bike zu schrauben, verlässt sich die Gruppe darauf, dass Dein Bike voll funktionstüchtig ist und idealerweise zum Saisonstart frisch gewartet.
Und damit der Spass nicht gleich beim ersten Ausflug ins Gebüsch ein Loch hat, empfehlen wir die passende Schutzausrüstung in Form von Knie/Ellenbogen/Brust/Rückenschoner. Helmpflicht ist eh klar.
Wenn Du mehr erfahren möchtest, sprich am besten mit unserem Fred. Entweder telefonisch unter 0049 8031 9085380, via email oder direkt im RADsyndikat.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die RADsyndikat GmbH übernimmt keinerlei Haftung.
Jeder Teilnehmer sollte ausreichend unfall- und haftpflichtversichert sein. Es besteht Helmpflicht.
video: Jasper Jauch & Dolomiti Paganella Bikepark
text: Sebastian Schaeffer