Schneller, leistungsfähiger und leichter … mag alles sein, uns aber wurscht. Hier im RADsyndikat haben wir so sehr eine rosarote Brille auf, wenn es um das Specialized EPIC geht, wir würden auch mit dem neuen Specialized Turbo Porto auf XC-Terrain ausrücken, wenn dort Specialized EPIC draufstünde.
Ob beim RIVA Bike Marathon, der Maxxis Bike Transalp, dem Ausscheidungsrennen beim lokalen Radverein, dem DownCountry-Ausflug, dem Trailsurfen am Haindorfer oder beim Bikepacking in Slowenien. Das Specialized EPIC und seine Spezialisten EPIC World Cup und EPIC EVO stehen im RADsyndikat seit vielen Generationen hoch im Kurs. Kein Wunder also, dass wir genau hinschauen, wenn das Entwicklungszentrum in Morgan Hill, Kalifornien ein neues Specialized EPIC ins Freie lässt.
Hier im RADsyndikat stehen bereits ein Specialized EPIC EVO PRO und in Kürze auch diverse Ausführungen des Specialized EPIC 8 zum Anschauen, Draufsetzen und Mitnehmen. Lass Dir einen Kaffee machen, schnapp Dir einen unserer EPIC-Anwender und erfahre mehr über „the magic middle mode“, kabellose Cockpits ohne Cable Tourism, das erste vollständig vernetzte Bike und warum welches der drei Modelle für Dich das richtige sein könnte.
Wir wollen uns hier im blog nicht zu sehr im Detail verlieren und übergeben Euch am Ende der Seite den wie immer hervorragenden Clips und Erklärvideos.
Ah, einen Pro Tipp haben wir auch noch in petto: wer nicht immer das Neueste vom Neuen haben muss, für den gibt es das Specialized EPIC und EPIC EVO der 7ten Generation noch zu spannenden Kursen. Oder Ihr macht’s wie der Basti und gönnt Eurem aktuellen Specialized EPIC ein Upgrade in Sachen Fahrwerk oder Antrieb. Denn bei all dem Hype um die neueste Technik vergisst man schnell, wie gut gestern schon gewesen ist
Wir freuen uns auf Dich, bis dahin viel Vergnügen mit den Clips und Pics.